EINLADUNG – INVITO – Bist du digital mündig?
Einladung zur Veranstaltung "Bist du DIGITAL MÜNDIG?"

Am Samstag, dem 26. Oktober, von 9:30 bis 17:00 Uhr, findet im Rainerum-Institut in Bozen (Eingang am Domenikanerplatz 15) eine Initiative statt, die sich an die gesamte Bürgerschaft, insbesondere an Eltern, Lehrpersonal, Schülerinnen und Schüler, richtet. Die Veranstaltung wird im öffentlichen Interesse vom Schulprojekt FUSS in Zusammenarbeit mit dem Linux User Group Bozen-Bolzano-Bulsan (LUGBZ), dem Rainerum-Institut in Bozen und mit freundlicher Unterstützung von PC-Doktor-BZ durchgeführt. Der Titel der Veranstaltung lautet „Bist du DIGITAL MÜNDIG? / Sei DIGITALMENTE CONSAPEVOLE?“ im Rahmen des Linux Day South Tyrol 2024.
Es werden aktuelle Themen angeboten wie:
- der Schutz personenbezogener Daten (insbesondere für Minderjährige unter 18 Jahren) und der persönlichen Identität im Internet,
die sorgfältige Auswahl von Software (Computerprogrammen) und Hardware (in den Informations- und Kommunikationstechnologien), auch im Kontext der sozialen Wiederverwendung und der Kreislaufwirtschaft in gegenseitiger Solidarität, behandelt. - Darüber hinaus werden weitere Vertiefungen zum Einsatz von Technologie in Schulen und zu Hause, auch im Bereich der sogenannten „künstlichen Intelligenz“ (d.h. künstlichen neuronalen Netzen) mit all ihren gefährlichen sozialen Auswirkungen, die leider bereits seit Jahrzehnten bestehen.
Nach der Mittagspause können die Robotik-Labors des Instituts besucht und an den Arbeitsgruppen teilgenommen werden, um gemeinsam diese sozialen Situationen zu bearbeiten.
An einem der Tische werden 6 Computer installiert, die an diejenigen verschenkt werden, die einen einfachen Test bestehen.
Die Anmeldung ist kostenlos, aber obligatorisch, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist:
Das könnte Sie auch interessieren
Workshop für Eltern: Stress lass nach
Im Rahmen des Interregprojektes Horizont 2 organisiert die Bezirksgemeinschaft eine Ganztages- Fortbildung für Väter, Mütter und Personen in Elternfunktion zum Thema Stress in der Familie. Das Angebot ist kostenlos und ist als „Auszeit“ für Eltern gedacht – eigene Stressmuster zu reflektieren, sich Strategien anzueignen usw.
Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen in Schlanders
Die Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen erweitert ihre Öffnungszeiten und bietet ab sofort jeden Donnerstag von 09:30 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Göflanerstraße Nr. 28 in Schlanders kostenlose Beratung ohne Terminvereinbarung an. Anonymität und Verschwiegenheit sind garantiert.
Seminar „Ernährungsführerschein für Eltern“
Hier finden Sie Informationen zum Seminar "Ernährungsführerschein für Eltern" welcher am Samstag, 29.03.2025 von 09.30 – 17.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Goldrain stattfindet.