Besuch der Förster – Wissenswertes rund um den Borkenkäfer
Besuch der Försterin Andrea und des Försters Ulli – Spannende Einblicke in die Welt des Borkenkäfers

Am Dienstag, den 20. Mai, durften wir an der Grundschule Schluderns besonderen Besuch empfangen: Die Försterin Andrea und der Förster Ulli nahmen sich Zeit, um den Schülerinnen und Schülern spannende und lehrreiche Einblicke in das Leben und Wirken des Borkenkäfers zu geben.
Mit viel Fachwissen und anschaulichen Materialien erklärten sie, wie der Borkenkäfer lebt, welchen Einfluss er auf unsere Wälder hat und warum es so wichtig ist, ihn genau zu beobachten. Besonders spannend war es für die Kinder, den kleinen Käfer durch Becherlupen aus nächster Nähe zu betrachten und die typischen Fraßspuren in der Rinde zu entdecken.
Immer wieder wurde dabei auch auf das Büchlein „Borix“ Bezug genommen, das die Kinder bereits aus dem Unterricht kannten. So konnten sie das Gelernte direkt mit dem Erzählten verknüpfen – ein abwechslungsreicher und praxisnaher Zugang zum Thema Wald und Naturschutz.
Ein herzliches Dankeschön an Andrea und Ulli für diesen interessanten und lehrreichen Vormittag!