Abenteuer erleben in Caorle & Cesenatico
Hier finden Sie die Informationen zu den Sommerangeboten in Caorle und Cesenatico.

Ein Ferienprogramm mit einem gut durchdachten pädagogischen Konzept – das bietet die Caritas auch dieses Jahr den Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren in ihren Ferienanlagen am Meer.
Damit sind die Ferienanlagen am Meer mittlerweile zu einem beliebten Ort der Begegnung für Grund- und Mittelschüler und –schülerinnen aller Sprachgruppen aus ganz Südtirol geworden: Im Feriendorf „Josef Ferrari“ in Caorle wird vorwiegend Deutsch gesprochen, in der Ferienanlage „12StelleVilage“ in Cesenatico“ Italienisch – eine gute Gelegenheit für Kinder und Jugendliche sowohl in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, als auch die andere Sprache besser kennenzulernen.
Begleitet und beschäftigt werden die jungen Feriengäste von rund 300 geschulten Betreuerinnen und Betreuern. Sie sind Ansprechperson bei Wünschen und Anliegen, arbeiten das Freizeitprogramm aus, das viele kreative, musikalische und sportliche Aktivitäten vorsieht. Die Teilnehmenden können sich dabei gerne einbringen.
Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne unter Tel. 0471 304 342 für Caorle und Tel. 0471 067 412 für Cesenatico erreichen.
Hier finden Sie die Informationsblätter zu den diesjährigen Angeboten in Caorle und Cesenatico:
Das könnte Sie auch interessieren
Workshop für Eltern: Stress lass nach
Im Rahmen des Interregprojektes Horizont 2 organisiert die Bezirksgemeinschaft eine Ganztages- Fortbildung für Väter, Mütter und Personen in Elternfunktion zum Thema Stress in der Familie. Das Angebot ist kostenlos und ist als „Auszeit“ für Eltern gedacht – eigene Stressmuster zu reflektieren, sich Strategien anzueignen usw.
Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen in Schlanders
Die Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen erweitert ihre Öffnungszeiten und bietet ab sofort jeden Donnerstag von 09:30 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Göflanerstraße Nr. 28 in Schlanders kostenlose Beratung ohne Terminvereinbarung an. Anonymität und Verschwiegenheit sind garantiert.
Seminar „Ernährungsführerschein für Eltern“
Hier finden Sie Informationen zum Seminar "Ernährungsführerschein für Eltern" welcher am Samstag, 29.03.2025 von 09.30 – 17.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Goldrain stattfindet.