Fundgegenstände „Suche mein altes Zuhause“
Vom Turnbeutel über die Zeichenmappe bis hin zum Smartphone wird täglich etwas in Bus und Bahn vergessen. In Zukunft laufen die Fäden alle bei der Funddatenbank www.fundinfo.it zusammen und die Schülerinnnen und Schüler können dort ihre Suche starten.

Fundgegenstände
„Suche mein altes Zuhause“
Hast du etwas im Zug, im Bus oder in der Seilbahn vergessen?
Dann starte deine Suche auf der Webseite www.fundinfo.it.
- Der Fund wird im Regelfall innerhalb des nächsten Arbeitstages in der zentralen Funddatenbank erfasst.
- Die Verkehrsunternehmen bewahren die Fundsachen max. 2 Wochen lang auf und übergeben sie dann den Fundbüros der ausgewählten Gemeinden.
- Die Angaben zum Aufbewahrungsort und die Kontaktadresse sind stets aktualisiert.
Weitere Informationen unter: contact@suedtirolmobil.info
Das könnte Sie auch interessieren
Workshop für Eltern: Stress lass nach
Im Rahmen des Interregprojektes Horizont 2 organisiert die Bezirksgemeinschaft eine Ganztages- Fortbildung für Väter, Mütter und Personen in Elternfunktion zum Thema Stress in der Familie. Das Angebot ist kostenlos und ist als „Auszeit“ für Eltern gedacht – eigene Stressmuster zu reflektieren, sich Strategien anzueignen usw.
Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen in Schlanders
Die Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen erweitert ihre Öffnungszeiten und bietet ab sofort jeden Donnerstag von 09:30 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Göflanerstraße Nr. 28 in Schlanders kostenlose Beratung ohne Terminvereinbarung an. Anonymität und Verschwiegenheit sind garantiert.
Seminar „Ernährungsführerschein für Eltern“
Hier finden Sie Informationen zum Seminar "Ernährungsführerschein für Eltern" welcher am Samstag, 29.03.2025 von 09.30 – 17.30 Uhr im Bildungshaus Schloss Goldrain stattfindet.